• 50 Läden, 210 694 Produkte

Vergleich: GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 gegen Pirelli P ZERO

# GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
/80%
Pirelli P ZERO
/0%

Zum Vergleich hinzufügen

GoodYear
Pirelli
AbmessungenR17 - R22 R17 - R22
Preis
EntfernenAus dem Vergleich entfernenAus dem Vergleich entfernen

In diesem Artikel vergleichen wir zwei beliebte Sommerreifen - den GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 und den Pirelli P ZERO. Diese beiden Reifen wurden von verschiedenen Organisationen wie AutoMotorSport, Autobild, ADAC und Gute-Fahrt getestet und bewertet. Wir werden ihre Stärken, Schwächen und ihre Gesamtleistung in diesen Tests besprechen, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, welchen Reifen Sie wählen sollten.


Der GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 ist ein Sommerreifen mit Schwerpunkt auf Leistung und Handling. Er wird in Slowenien und Deutschland hergestellt und hat auf unserer Website eine Bewertung von 94 %. Er ersetzte den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und wurde inzwischen durch den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 ersetzt. Der Asymmetric 5 hat in verschiedenen Tests gut abgeschnitten und häufig Spitzenplätze belegt. Zu seinen Stärken zählen Aquaplaning-Sicherheit, Trockenbremsen, Lenkverhalten bei Trockenheit, Außengeräusche, Komfort, Nassbremsen und Kilometerleistung.


Der Pirelli P ZERO hingegen ist ein italienischer Sommerreifen, der mit 88 % bewertet wurde. Er zeichnet sich durch verschiedene Eigenschaften aus, wie z. B. Trockenhandling, Trockenbremsen, Bremsen auf nasser Fahrbahn, Kurvenfahren auf nasser Fahrbahn und Handling auf nasser Fahrbahn. Anders als der Asymmetric 5 wurde der P ZERO nicht durch ein neueres Modell ersetzt.


Im Test von AutoMotorSport, an dem 11 Reifen teilnahmen, sicherte sich der Asymmetric 5 die Spitzenposition, während der P ZERO den vierten Platz belegte. Der Asymmetric 5 übertraf den P ZERO in fast allen Kategorien, einschließlich Aquaplaning-Widerstand, Trockenbremsen, Trockenlenkverhalten, Außengeräusche und Komfort. Der einzige Sieg des P ZERO war in der Kategorie Seitenführung bei Nässe.


Auch im Autobild-Test mit 53 Reifen belegte der Asymmetric 5 erneut den ersten Platz, während der P ZERO den vierten Platz belegte. Der Asymmetric 5 dominierte in den Bereichen Preis/Wert, Nasshandling, Aquaplaning-Widerstand und Laufleistung. Der P ZERO schnitt in den Bereichen Trockenhandling, Trockenbremsen, Nassbremsen, Kurvenfahren auf nasser Fahrbahn und Nasshandling gut ab.


Im ADAC-Test belegte der Asymmetric 5 den dritten Platz von 16 Reifen, während der P ZERO auf dem zwölften Platz landete. Der Asymmetric 5 schnitt in Bezug auf die Laufleistung gut ab, während der P ZERO beim Trockenbremsen, dem Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn, der Sicherheit, dem Außengeräusch, der Kurvenfahrt auf nasser Fahrbahn und dem Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn brillierte.


Zu guter Letzt sicherte sich der Asymmetric 5 im Gute-Fahrt-Test von 10 Reifen den zweiten Platz, während der P ZERO den siebten Platz belegte. Der P ZERO zeigte seine Stärke bei der Kurvenfahrt auf nasser Fahrbahn.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 bei den gegenseitigen Tests insgesamt besser abschneidet und seine hervorragende Aquaplaning-Sicherheit, das Trockenbremsen, das Trockenlenkverhalten, die Außengeräusche, den Komfort, das Nassbremsen und die Laufleistung unter Beweis stellt. Der Pirelli P ZERO hingegen zeigt gute Leistungen in den Bereichen Trockenhandling, Trockenbremsen, Nassbremsen, Kurvenfahren auf nasser Fahrbahn und Nasshandling. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Reifen von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab, aber beide Optionen bieten eine gute Leistung in ihren jeweiligen Stärken.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

AutoMotorSport
Name BewertungNassTrockenRollwiderstandGeräuschKomfort
Beste Werte im Testvelmi dobré9,49,3101010
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
Bewertung: sehr gut
velmi dobré 9,4 9,2610 10
Pirelli P ZERO
Bewertung: sehr gut
velmi dobré 8,28,5689
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test32,128,7
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 533,230,8
Pirelli P ZERO34,834,6
Testdetails anzeigen
ADAC
Name BewertungNassTrockenGeräuschVerschleißKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Testdobré1,71,32,82,01,6
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
Bewertung: gut
dobré 2,31,73,12,0 1,9
Pirelli P ZERO
Bewertung: befriedigend
uspokojivé1,81,3 2,93,02,7
Testdetails anzeigen
Gute-Fahrt
Name Bewertung
Beste Werte im Testvelmi dobré
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
Bewertung: sehr gut -
velmi dobré -
Pirelli P ZERO
Bewertung: gut +
dobré +
Testdetails anzeigen
Autobild
Name BewertungNassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Testpříkladné111
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
Bewertung: vorbildlich
příkladné 1-2+1
Pirelli P ZERO
Bewertung: gut
dobré1-2+3+
Testdetails anzeigen
Autobild
Name BewertungNassTrocken
Beste Werte im Testpříkladné1-1-
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
Bewertung: vorbildlich
příkladné 1- 2+
Pirelli P ZERO
Bewertung: vorbildlich
příkladné 1- 1-
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,228,7
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 534,728,8
Pirelli P ZERO35,128,9
Testdetails anzeigen