• 51 Läden, 184 262 Produkte

Vergleich: Continental ContiPremiumContact 5 gegen Hankook Ventus Prime3 K125

# Continental ContiPremiumContact 5
/0%
Hankook Ventus Prime3 K125
/52%

Zum Vergleich hinzufügen

Continental
Hankook
AbmessungenR15 - R17 R15 - R20
Preis
EntfernenAus dem Vergleich entfernenAus dem Vergleich entfernen

In diesem Textvergleich nehmen wir zwei beliebte Sommerreifen unter die Lupe: den Continental ContiPremiumContact 5 und den Hankook Ventus Prime3 K125. Wir analysieren mehrere Tests, die von verschiedenen Organisationen durchgeführt wurden, und geben Ihnen ein Urteil über die Stärken und Schwächen der beiden Reifen ab. Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Wahl des besten Reifens für Ihr Fahrzeug eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.


Beginnen wir mit dem Continental ContiPremiumContact 5, der in der Tschechischen Republik hergestellt wird und eine Gesamtbewertung von 90 % hat. Dieser Reifen wurde durch den neueren Continental PremiumContact 6 ersetzt. Der Reifen hat in verschiedenen Tests gut abgeschnitten, wobei einige Highlights zu nennen sind:


  • Platz 3 im ADAC-Test unter 16 Reifen, mit Stärken in den Bereichen Innengeräusch, Bremsen auf nasser Fahrbahn, Kurvenfahrt auf nasser Fahrbahn und Handling auf nasser Fahrbahn

  • Platz 2 im Test der Autozeitung unter 10 Reifen

  • Platz 1 im ACE-Test unter 11 Reifen, mit Stärken bei Aquaplaning (längs), Trockenbremsen, Trockenfahrverhalten, Nassbremsen, Nasskurvenfahrt und Nasshandling

  • 9. Platz im Autobild-Test unter 50 Reifen


Der Hankook Ventus Prime3 K125 hingegen wird in Ungarn hergestellt und ist die Erstausrüstung für den Citroën C3 Aircross. Der Reifen hat eine Bewertung von 88% und wurde durch den neueren Hankook Ventus Prime 4 ersetzt. Auch er hat bei den Tests gut abgeschnitten, mit einigen Highlights:


  • Platz 2 im Autobild-Test unter 50 Reifen, wobei er beim Trockenhandling glänzte

  • 14. Platz im ADAC-Test unter 16 Reifen

  • Platz 4 im ACE-Test unter 11 Reifen, mit Stärken bei Aquaplaning (Cross), Trockenfahrverhalten und Außengeräusch

  • Platz 6 im Test der Autozeitung unter 10 Reifen


Der Continental ContiPremiumContact 5 hat ein starkes Fahrverhalten bei Nässe, einschließlich Bremsen auf nasser Fahrbahn, Kurvenfahren auf nasser Fahrbahn und Handling auf nasser Fahrbahn. Dieser Reifen bietet außerdem hervorragende Bremsleistungen auf trockener Fahrbahn und reduziert die Geräusche im Innenraum, was zu einem höheren Fahrkomfort führt.


Der Hankook Ventus Prime3 K125 zeigt seine Vorteile beim Trockenhandling und bei der Reduzierung der Außengeräusche. Auch bei der Aquaplaning-Sicherheit zeigt er gute Leistungen, insbesondere bei Cross-Aquaplaning-Szenarien.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Continental ContiPremiumContact 5 die bessere Wahl ist, wenn Sie in erster Linie eine außergewöhnliche Leistung bei Nässe suchen. Wenn Sie jedoch Wert auf Trockenhandling und Geräuscharmut legen, ist der Hankook Ventus Prime3 K125 vielleicht die bessere Wahl. Insgesamt schneiden beide Reifen in Tests gut ab, und Sie können mit beiden Reifen nichts falsch machen. Weitere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Websites der Hersteller: Continental und Hankook.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

Autobild
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test2+1-1
Continental ContiPremiumContact 5
Bewertung: vorbildlich
2+ 2+2-
Hankook Ventus Prime3 K125
Bewertung: vorbildlich
2+ 1- 2-
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,534,3
Continental ContiPremiumContact 536,436
Hankook Ventus Prime3 K12534,5 35,2
Testdetails anzeigen
ADAC
Name NassTrockenGeräuschVerschleißKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test2,01,63,01,01,7
Continental ContiPremiumContact 5
Bewertung: gut
2,22,23,32,51,7
Hankook Ventus Prime3 K125
Bewertung: gut
2,51,6 3,42,52,1
Testdetails anzeigen
ACE
Name GesamtpunktesummeNassTrockenRollwiderstandGeräusch
Beste Werte im Test1534237146
Continental ContiPremiumContact 5
Bewertung: sehr empfehlenswert
153 6850166
Hankook Ventus Prime3 K125
Bewertung: empfehlenswert
1445747169
Testdetails anzeigen
Autozeitung
Name GesamtpunktesummeNassTrocken
Beste Werte im Test256131133
Continental ContiPremiumContact 5249131 118
Hankook Ventus Prime3 K125225104121
Testdetails anzeigen
ADAC
Name NassTrockenVerschleißKomfortKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test1,91,50,51,51,6
Continental ContiPremiumContact 5
Bewertung: gut
1,9 1,82,42,52,4
Hankook Ventus Prime3 K125
Bewertung: gut
3,31,82,53,02,2
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test2+1-1
Continental ContiPremiumContact 5
Bewertung: vorbildlich
2-1- 2
Hankook Ventus Prime3 K125
Bewertung: vorbildlich
2+ 1- 1-
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,627
Continental ContiPremiumContact 534,730,6
Hankook Ventus Prime3 K12534,6 27,9
Testdetails anzeigen