• 51 Läden, 184 262 Produkte

Semperit

Semperit - reifen 2025 - Marktübersicht, Tests, Bewertungen

Diese österreichische Gummimarke hat ihre Wurzeln in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und ist damit das älteste noch tätige Gummiunternehmen. Obwohl die Produktion von Semperit nicht die Zahlen von Spitzenherstellern wie Michelin oder Goodyear aufweist, hat sie in letzter Zeit ein beträchtliches Wachstum verzeichnet, was beweist, dass die Reifen der Marke durchaus als Qualitätsreifen gelten können.<

/>

Über das Unternehmen<

/> Semperit-Reifen sind vor allem wegen ihrer hohen Zuverlässigkeit, Sicherheit und hochwertigen Fahreigenschaften zu erschwinglichen Preisen beliebt. Heute beschäftigt Semperit in seinen Kautschukwerken über 9.000 Mitarbeiter, fast doppelt so viele wie im Jahr 2000. Eine wichtige Anmerkung zu dieser Zahl ist jedoch die Tatsache, dass Semperit heute weniger in der Reifenproduktion tätig ist und sich auf andere Gummiprodukte konzentriert.

Geschichte<

/> Die Geschichte des österreichischen Unternehmens Semperit geht auf das Jahr 1850 zurück. In diesem Jahr wurde in Wimpassing die erste Fabrik in Europa gegründet, die sich auf die Herstellung von Gummiprodukten konzentrierte. Zur Zeit der Firmengründung gab es noch keine Nachfrage nach Gummireifen, da Autos noch nicht weit verbreitet waren. Dies änderte sich mit dem Beginn des neuen Jahrhunderts und im Jahr 1900 nahm das Unternehmen Autoreifen in seine Produktion auf. Semperit wurde dann 1906 gegründet. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort semper it" ab, was so viel bedeutet wie immer weiterlaufen. Im Jahr 1936 begann das Unternehmen mit der Vermarktung eines Winterreifens namens Goliath, dem ersten Semperit-Winterreifen und einem der ersten Winterreifen in Westeuropa. Während der Zeit des Anschlusses Österreichs an Deutschland durch Hitler war Semperit gezwungen, mit der deutschen Continental AG zusammenzuarbeiten, was in der Praxis bedeutete, dass alle Produktionsprozesse von den Deutschen kontrolliert wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ein Großteil der Maschinen in den Semperit-Werken von der Roten Armee demontiert, was zu einem Rückgang der Produktion nach dem Zweiten Weltkrieg führte. Im Jahr 1956 nahm das Unternehmen die damals modernen schlauchlosen Reifen und Reifen mit weißer Seitenwand in die Produktion auf. In den folgenden Jahren stellte das Unternehmen, das nach dem Zweiten Weltkrieg in Verfall geraten war, auf neue Technologien um, und 1967 wurden moderne Radialreifen anstelle der veralteten und weniger sicheren Diagonalreifen in die Produktion aufgenommen. Im Zuge der Umstrukturierung des Unternehmens wurde 1984 der Geschäftsbereich Semperit Reifen AG aus der Semperit AG ausgegliedert, und ein Jahr später wurde die deutsche Continental AG Eigentümerin des Unternehmens. Mit Beginn des neuen Jahrtausends brachte Semperit eine Reihe von neuen Reifentypen heraus. Seit 2009 ist es dem Unternehmen wieder gelungen, die Produktion zu steigern und die Zahl der Mitarbeiter zu erhöhen.

Betrieb<

/> Die Semperit AG verfügt heute über eine Vielzahl von Tochtergesellschaften, die in der Kautschukindustrie tätig sind. So sind die Produkte von Semperit auch im Bereich der Latexhandschuhe, Rolltreppen etc. bekannt.

Vergleichen Sie Semperit Reifen, die in Ihrer Größe hergestellt wurden:


Neue Reifen - Semperit

NameBewertungTypVorgängermodellJahr
Semperit Speed-Grip 5
3.8/5
WinterSemperit Speed-Grip 3
Semperit Speed-Grip 2
2021
Semperit AllSeason-Grip
2.25/5
Ganzjahres2020
Semperit Speed-Life 3
2.35/5
SommerSemperit Speed-Life
2020

Reifen in Tests empfohlen

Reifen, die in Tests von meist europäischen Autoclubs bewertet wurden.
#NameUnser RatingTestergebnisseErrungenschaftenAbmessungenPreis von
1 Semperit Speed-Grip 5
74.5%
77.6%
76%
68.8%
2024:
4. ADAC
3. AUTOBILD
6. AUTOBILD
2023:
6. ADAC
16. Autobild
19. Autobild
Aquaplaning - quer Aquaplaning - längs Innengeräusche Komfort
2 Semperit Speed-Life 3
80.5%
67.2%
75.4%
2025:
26. Autobild
2024:
14. ADAC
2023:
41. Autobild
10. Autoklub ČR
2022:
12. ADAC
16. ADAC
43. Autobild
Nassbremsen Aquaplaning - quer Außengeräusch Aquaplaning - längs Trockenbremsen …+1
3 Semperit AllSeason-Grip
2024:
12. ADAC

Andere Semperit reifen

Reifen, die in keinem Test eingesetzt wurden - neue Modelle, ältere Modelle und Nicht-Hauptmodelle.
#NameAbmessungenPreis von
1 Semperit Speed-Life SUV
2 Semperit Van-Life
3 Semperit VAN-GRIP
4 Semperit Comfort-Life
5 Semperit Speed-Grip 2 FR @
6 Semperit Runner T2
7 Semperit Runner F2
8 Semperit Runner D2
9 Semperit Speed-Grip 5 XL
10 Semperit ALLSEASON-GRIP XL
11 Semperit Van-Grip 3
12 Semperit Speed-Grip 5
13 Semperit Van-AllSeason
14 Semperit Speed-Life 2 ! Neueres Modell verfügbar: Semperit Speed-Life 3
15 Semperit ALLSEASON-GRIP
16 Semperit Allseason Grip
17 Semperit Speed-Life 2 SUV
18 Semperit Speed-Life ! Neueres Modell verfügbar: Semperit Speed-Life 3
19 Semperit Master-Grip 2 SUV
20 Semperit Comfort-Life 2 SUV
21 Semperit Van-Life 2
22 Semperit VAN-GRIP 2
23 Semperit Comfort-Life 2
24 Semperit SPEED GRIP 5
25 Semperit VAN-GRIP 2 185/- R14 C
26 Semperit Van-Life 2 185/- R14 C
27 Semperit Van-Life 2 195/- R14 C
28 SEMPERIT
29 Semperit Van-Life 2 205/- R14 C
30 SEMPERIT 11 R 22.5
31 Semperit Van Allseason
32 SEMPERIT 8.5 R 17.5
33 Semperit Van-Life 3
34 Semperit Winter D2+
35 SEMPERIT 8.50 R 17.5
36 Semperit Winter F2
37 Semperit Runner T3
38 Semperit Worker F2
39 Semperit M 422 7.50 R 15
40 Semperit VAN-LIFE 3 8PR
41 Semperit VAN-LIFE 3 10PR
42 Semperit ALLSEASON-GRIP UHP XL
43 Semperit EURO FRONT
44 Semperit VAN-LIFE 3 6PR
45 Semperit M349
46 Semperit M 470
47 Semperit Euro Drive
48 Semperit M470
49 SEMPERIT 185 R 14
50 Semperit M 277
51 SEMPERIT 195 R 14
52 Semperit Worker D2
53 SEMPERIT 13 R 22.5
54 Semperit M 223
55 SEMPERIT 8.25 R 15
56 Semperit Worker T2
57 Semperit Van-Life 2 215/- R14 C
58 SEMPERIT 7.50 R 15
59 Semperit City A2

Mehr Reifen

… oder wählen Sie Ihr Fahrzeug