• 50 Läden, 210 694 Produkte

Barum

Barum VAN reifen - Marktübersicht, Tests, Bewertungen

Barum ist die berühmteste tschechische Reifenmarke der Welt. Das Unternehmen aus Otrokovice lässt sich von der Philosophie der zufriedenstellenden Qualität für wenig Geld leiten und ist wohl auch deshalb die meistverkaufte Reifenmarke in unserem Land. Seit 1992 gehört Barum zum Konzern der Continental AG und wird daher als Continental Barum bezeichnet.<

/>

Über Continental Barum<

/> Barum entwickelt sich allmählich zu einem der besten Reifenhersteller auf dem Weltmarkt. Dank der niedrigen Preise und der zufriedenstellenden Qualität werden Barum-Reifen bereits über die Grenzen der Tschechischen Republik hinaus bekannt. Seit 1991 hat sich die Produktion von Pkw-Reifen mehr als verzehnfacht. Dank der wachsenden Nachfrage nach Barum-Reifen beschäftigt das Unternehmen heute knapp 4.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von mehr als 2 Milliarden Euro. Auf der Grundlage der Strategie der Gruppe wachsen sowohl die Qualität als auch die Produktionskapazität, und Barum Continental ist inzwischen auch der größte Pkw-Reifenhersteller in Europa.

Geschichte<

/> Barum verdankt seine Ursprünge den Schuhfabriken von Tomáš Bat'a. Zu Beginn der 1930er Jahre waren Reifen in der Tschechoslowakei entweder überteuerte Importe oder einheimische Qualitätsreifen. Die hohen Transportkosten, die durch den Preis ausländischer Reifen verursacht wurden, veranlassten Tomáš Bat'a, seine eigenen Reifenfabriken zu gründen. Im Jahr 1932 wurden die ersten Bata-Reifen auf der Strecke von Zlín nach Luhačovice eingesetzt. Die Nachfrage nach Bata-Reifen wuchs schnell, so dass Tomáš Bata neue Fabriken baute und die Produktion sowohl in Bezug auf die Stückzahl als auch auf die Breite der Produktpalette ausweitete und damit die Konkurrenz aus der Tschechoslowakei verdrängte. Barum als eigenständiges Unternehmen wurde erst 1945 gegründet, als sich die drei größten tschechoslowakischen Reifenhersteller darauf einigten, eine neue Marke zu schaffen, um den Export zu vereinfachen, und aus den Anfangsbuchstaben wurde die Marke Barum - Bata, Rubena, Matador. 1953 wurde die Reifenproduktion auf das nationale Unternehmen "Rudu říjen" übertragen. Die Produktionsmenge reichte für die Anzahl der Pkw nicht aus, so dass Anfang der 1960er Jahre beschlossen wurde, in Otrokovice eine neue Großproduktionsanlage zu bauen, die 1972 mit großem Erfolg eröffnet wurde. Nach dem Fall des kommunistischen Regimes wurde der Name des Unternehmens in Barum a.s. Otrokovice geändert. Im Jahr 1992 wurde ein Vertrag mit dem deutschen Konzern Continental unterzeichnet, der für Barum den Zugang zu neuen Technologien bedeutete. Am 1. März 1993 nahm die Barum Continental spol. s.r.o. - das zweitgrößte Joint Venture in der Tschechischen Republik - offiziell ihre Tätigkeit auf.

Aktivitäten<

/> Seit 2002 läuft die Produktion im Werk High-Tech Cell, wo die anspruchsvollsten und technisch fortschrittlichsten Reifen des gesamten Konzerns hergestellt werden. Gleichzeitig werden in Otrokovice heute auch ContiSeal-Reifen hergestellt, die das Fahren auch mit einer durchstochenen Lauffläche ermöglichen, so dass sich das Unternehmen neben der Produktionssteigerung nun auch mit anspruchsvollen Technologien einen Namen macht.

Vergleichen Sie Barum Reifen, die in Ihrer Größe hergestellt wurden:


Neue Reifen - Barum


Reifen in Tests empfohlen (VAN)

Reifen, die in Tests von meist europäischen Autoclubs bewertet wurden.
#NameUnser RatingTestergebnisseErrungenschaftenAbmessungenPreis von

Andere Barum reifen (VAN)

Reifen, die in keinem Test eingesetzt wurden - neue Modelle, ältere Modelle und Nicht-Hauptmodelle.

Mehr Reifen

… oder wählen Sie Ihr Fahrzeug